News

< Neuer Förderschwerpunkt: Transformation zum Nachhaltigen Wirtschaften
20.09.2013 18:09 Alter: 10 yrs
Kategorie: 4-2013, Verantwortliche Unternehmensführung

Deutsche Unternehmen sind in Sachen Nachhaltigkeit nur Mittelmaß

Im internationalen Vergleich nachhaltiger Unternehmen liegen deutsche Firmen nur im Mittelfeld. So lautet das Ergebnis des International Corporate Sustainability Barometer, das die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlicht hat.


Zusammen mit zehn weiteren Hochschulen aus aller Welt haben die Lüneburger Forscher 468 große Unternehmen aus elf Staaten in Asien, Australien, Europa und Nordamerika auf ihre Nachhaltigkeit hin untersucht. Aus Deutschland nahmen 152 Unternehmen daran teil. Sie gaben Auskunft zu drei Fragestellungen: Warum haben Unternehmen ein Nachhaltigkeitsmanagement eingeführt (Intention)? Wie weit haben sie Nachhaltigkeit in ihr Kerngeschäft und in ihre Organisationsstruktur integriert (Integration)? Wie setzen sie das Nachhaltigkeitsmanagement um (Implementation)?

Im Ergebnis zeigte sich, dass vor allem japanische und britische Unternehmen ihren deutschen Wettbewerbern voraus sind. Sie verankern ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten breiter in der Organisation, indem sie zum Beispiel mehr betriebliche Abteilungen einbeziehen. Britische Unternehmen setzen Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements besonders häufig ein, während japanische Unternehmen stark auf entsprechende Standards setzen. Schlechter schneiden stärker dienstleistungsorientierte Länder wie Belgien und die Schweiz ab. Sie landen bei überdurchschnittlich vielen Themen des Nachhaltigkeitsmanagements auf den hinteren Plätzen.