News

< ISO 9001 und ISO 14001 in neuen Version erleichtern integriertes Management
14.10.2015 18:09 Alter: 8 yrs
Kategorie: 4-2015

Terminempfehlungen bis Dezember 2015

Das letzte Quartal ist wie gewohnt gefüllt mit Veranstaltunsangeboten. Mit den future-Empfehlungen haben wir eine Auswahl getroffen.


Logo der Termine

4. November 2015, Berlin

Zuhören. Verstehen. Handeln - Chemie3 im Dialog: Lieferkettenmanagement, Transparenz, Ressourceneffizienz - Wie sich Nachhaltigkeit in die Praxis umsetzen lässt

Die Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Chemie. Info und Anmeldung.

 

12. bis 13. November 2015, Eschborn

Klima und Stadt: Große Aufgaben - Gute Beispiele

Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind wichtige Aufgaben der räumlichen Planung in Stadt und Region. Doch wie soll mit den räumlich spürbaren Folgen des Klimawandels wie Starkregen und Hochwasser, Hitzesommern und Stürmen umgegangen werden. Die Jahrestagung von SRL - Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. und Informationskreis für Raumplanung e.V. (IfR) will unter anderem Orientierungswissen bereitstellen, einen Überblick verschaffen, Potenziale benennen und Lösungswege (anhand von guten Beispielen) aufzeigen. Info und Anmeldung.

 

16. bis 17. November 2015, Berlin

dena-Energieeffizienzkongress 2015

Knapp ein Jahr nachdem die Bundesregierung die Energieeffizienz als ?zweite Säule? der Energiewende etabliert hat, bietet der Energieeffizienzkongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) die Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und über die nächsten Schritte zu diskutieren. Zu den insgesamt rund 65 Referenten gehören unter anderem die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, die Staatssekretäre Rainer Baake und Matthias Machnig vom Bundeswirtschaftsministerium, Michael Fuchs von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Ziesemer vom Zentralverband für Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), Bernhard Reutersberg von E.ON und Stefan Schaible von der Roland Berger Strategy Consultants. Info und Anmeldung.

 

18. November 2015, Münster

future Dialog Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Standards und der Stand der Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Berichtspflicht für Unternehmen. Mehr dazu in den News und im Programm.

 

26. bis 27. November 2015, Düsseldorf

8. Deutscher Nachhaltigkeitstag

Die Finalisten im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 stehen fest: Die Expertenjury hat 15 Unternehmen und 9 Städte für die renommierte Auszeichnung nominiert. Sie wird zum achten Mal von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung vergeben. Die Preisverleihung findet am 27. November 2015 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt. Der beginnt schon einen Tag vorher mit vielen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Info und Anmeldung.

 

27. November 2015, Köln

Inspiration Lounge Talks 2015

Im Rahmen der Inspiration Lounge Talks versammeln die Veranstalter ausgewählte Vorausdenker und -macher aus Kultur, Wissenschaft und Ökonomie, die durch ihre Ideen und ihr Handeln mit Engagement und Verantwortung zu zukunftsfähigen Entwicklungen beitragen. In diesem Jahr sind das, Dr. Eicke Weber, Physiker, Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE Freiburg, Präsident der German Scholar Organization, Sonja Bäumel, Designerin/Künstlerin/Bio-Artist, Wien/Amsterdam, Dr. Stefan Krö̈pelin, Geologe und Klimaforscher, Principal Investigator am Institute of Prehistoric Archaeology/African Archaeology der Universität Kö̈ln, Judith Behmer, Psychologin, Mitglied der Geschäftsü̈hrung des Rheingold Instituts, Dirk Kropp, Aikido-Meister, Gründer & Inhaber von Aikido üben, Köln. Info und Anmeldung.