News

< ZeitzeicheN: Bewerbungen zum Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis einreichen
27.04.2014 13:14 Alter: 9 yrs
Kategorie: Ökologische Verantwortung, 2-2014

Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2014

Das Bundeswirtschaftsministerium vergibt erneut den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis. Er zeichnet kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus, denen die Steigerung ihrer Rohstoff- und Materialeffizienz in vorbildlicher Weise gelungen ist.


Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Stefan Kapferer, gab auf der Hannover Messe den Startschuss für den Wettbewerb 2014. Er betonte die Bedeutung von Geschäftsstrategien, die auf den intelligenten und sparsamen Umgang mit Rohstoffen und Materialien achten: "Der energie- und ressourceneffizienteste Standort wird zukünftig auch der wettbewerbsfähigste Standort sein. Eine kluge Ressourcenpolitik ist dabei Technologietreiber für neue Wachstums- und Beschäftigungsfelder. Der intelligente Einsatz von Rohstoffen, die Substitution von knappen Materialien sowie die Rückgewinnung von Wertstoffen leisten zudem einen wichtigen Beitrag, um Deutschlands Importabhängigkeit bei mineralischen Rohstoffen entgegenzuwirken. Die Materialkosten in den Unternehmen machen über 40 Prozent der Gesamtkosten im verarbeitenden Gewerbe aus. Innovative Lösungen zur Steigerung der Rohstoff- und Materialeffizienz lohnen sich daher zweifach: ökonomisch und ökologisch."
Wer sich bewerben will, kann dies bis zum 23. September 2014 tun. Gefragt sind innovative Lösungen in der Rohstoffgewinnung, der Substitution von kritischen Rohstoffen, der Produktionsgestaltung und des Produktdesigns sowie des Recyclings. Der Wettbewerb richtet sich an KMU mit bis zu 1000 Beschäftigten sowie gemeinnützige Forschungseinrichtungen. Eine Jury ermittelt die fünf Preisträger, die ein Preisgeld von jeweils 10 000 Euro erwartet.