News
Kategorie: 1-2014
Buchtipp: Erfolgsfaktoren für Nachhaltigkeitsinnovationen
"Erfolg und Scheitern 'grüner' Innovationen" bewertet erstmals so genannte Nachhaltigkeitsinnovationen systematisch.
Klaus Fichter und Jens Clausen haben 100 Innovationen zu Produkten und Serviceangeboten systematisch untersucht und nach Pfaden für den Verlauf ihrer Verbreitung typisiert. Dabei haben sie Erfolg und Scheitern "grüner" Innovationen ? so der Titel ihres 2013 im Metropolis-Verlag erschienen Buches ? erstmals in diesem Umfang und mit dieser Systematik bewertet. Vom MSC-Fisch, über das Passivhaus und Thin Clients für die stromsparende IT-Anlage bis hin zum Elektroauto haben sie Steckbriefe für ?grüne? Innovationen zusammengestellt. Sie erläutern ihre methodischen Grundlagen ausführlich und zeigen in der Anwendung die Bedingungen für Erfolg oder Misserfolg für die Marktentwicklung. Wer sich mit dem Thema Innovationen für Nachhaltigkeit befasst, findet neben den hilfreichen empirischen Befunden auch Handlungsempfehlungen und Wegweiser für den Nachhaltigkeitspfad.
Klaus Fichter, Jens Clausen: Erfolg und Scheitern ?grüner? Innovationen. Warum einige Nachhaltigkeitsinnovationen am Markt erfolgreich sind und andere nicht. Metropolis-Verlag, Marburg 2013, 374 Seiten, 29 Euro.